# Dolibarr language file - Source file is en_US - admin Publisher=Hausgeber VersionProgram=Versionsnummer VersionLastInstall=Erstinstallationsversion VersionLastUpgrade=Neueste Aktualisierung VersionDevelopment=Entwickler FileCheck=Dateisatz Integritätsprüfungen FileCheckDesc=Mit diesem Werkzeug können Sie die Integrität von Dateien und die Konfiguration Ihrer Anwendung überprüfen und jede Datei mit der offiziellen vergleichen. Der Wert einiger Einstellungen kann ebenfalls überprüft werden. Mit diesem Werkzeug können Sie feststellen, ob Dateien geändert wurden (z. B. von einem Hacker). FileIntegrityIsStrictlyConformedWithReference=Die Integrität der Dateien ist stimmt mit den Quellenangaben überein. FileIntegrityIsOkButFilesWereAdded=Die Prüfung der Dateiintegrität wuerde bestanden, es wurden jedoch einige neue Dateien hinzugefügt. FileIntegritySomeFilesWereRemovedOrModified=Die Prüfung der Dateiintegrität ist fehlgeschlagen, es wurden einige Dateien verändert, gelöscht oder hinzugefügt. GlobalChecksum=Globale Prüfsumme MakeIntegrityAnalysisFrom=Führen eine Integritätsanalyse von Anwendungsdateien aus LocalSignature=Eingebettete lokale Signatur (weniger sicher) FilesMissing=Fehlende Dateien FilesUpdated=Aktualisierte Dateien FilesModified=Geänderte Dateien FilesAdded=Hinzugefügte Dateien SessionId=Sitzungsnummer SessionSaveHandler=Sessionmanager YourSession=Ihre Anmeldung Sessions=Benutzeranmeldungen DolibarrSetup=Dolibarr installieren oder aktualisieren InternalUsers=interne Nutzer ExternalUsers=externe Nutzer UploadNewTemplate=Neue Vorlage(n) hochladen FormToTestFileUploadForm=Formular zum Testen des Datei-Uploads (je nach Einstellung) UsePreviewTabs=Verwende Vorschauregister ShowPreview=Vorschau zeigen ThemeCurrentlyActive=Thema derzeit aktiv NextValue=Nächste Wert NextValueForCreditNotes=Nächster Wert (Gutschriften) NextValueForDeposit=Nächster Wert (Anzahlung) NextValueForReplacements=Nächster Wert (Ersatz) MultiCurrencySetup=Einstellungen für mehrere Währungen MenuIdParent=ID des übergeordneten Menüs DetailMenuIdParent=ID des übergeordneten Menüs (leer für ein Hauptmenü) DetailPosition=Nummer sortieren, um die Menüposition zu definieren NotConfigured=Modul / Anwendung nicht konfiguriert ClientHour=Client-Zeit (Benutzer) Language_en_US_es_MX_etc=Sprache (de_AT, en_UK, ...) GenerateBackup=Erzeuge Datensicherung RunCommandSummary=Die Sicherung wurde mit dem folgenden Befehl gestartet BackupResult=Ergebnis Datensicherung YouCanDownloadBackupFile=Die generierte Datei kann jetzt heruntergeladen werden NoBackupFileAvailable=Keine Sicherungsdateien verfügbar. ExportMethod=Exportmethode ImportMethod=Importmethode FileNameToGenerate=Dateiname für die Sicherung: Compression=Kompression PostgreSqlExportParameters=PostgreSQL-Exportparameter FullPathToMysqldumpCommand=Vollständiger Pfad zum mysqldump Befehl NameColumn=Spalten benennen AutoDetectLang=automatische Erkennung (Browsersprache) FeatureDisabledInDemo=Funktion in der Demo deaktiviert FeatureAvailableOnlyOnStable=Funktion nur für offiziell stabile Versionen verfügbar URL=URL oder Link ExtrafieldParamHelpsellist=List of values comes from a table
Syntax: table_name:label_field:id_field::filtersql
Example: c_typent:libelle:id::filtersql

- id_field is necessarily a primary int key
- filtersql is a SQL condition. It can be a simple test (eg active=1) to display only active value
You can also use $ID$ in filter which is the current id of current object
To use a SELECT into the filter use the keyword $SEL$ to bypass anti-injection protection.
if you want to filter on extrafields use syntax extra.fieldcode=... (where field code is the code of extrafield)

In order to have the list depending on another complementary attribute list:
c_typent:libelle:id:options_parent_list_code|parent_column:filter

In order to have the list depending on another list:
c_typent:libelle:id:parent_list_code|parent_column:filter Module50Name=Produkte und Services Module53Name=Dienstleistung Module70Name=Eingriffe Module70Desc=Eingriffsverwaltung Module80Name=Sendungen Module310Desc=Mitgliederverwaltung Permission31=Produkte/Services einsehen Permission32=Produkte/Services erstellen/bearbeiten Permission34=Produkte/Services löschen Permission36=Projekte/Services exportieren Permission61=Eingriffe ansehen Permission62=Eingriffe erstellen/bearbeiten Permission64=Eingriffe löschen Permission67=Eingriffe exportieren Permission172=Reisen löschen Permission192=Leitungen anlegen Permission193=Leitungen verwerfen Permission202=ADSL-Anschlüsse anlegen Permission203=Anschlussbestellungen übermitteln Permission204=Anschlussbestellungen Permission205=Anschlüsse verwalten Permission206=Anschlüsse einsehen Permission211=Telefonie einsehen Permission212=Leitungen bestellen Permission213=Leitungen aktivieren Permission214=Telefonie einstellen Permission215=Anbieter einstellen Permission252=Andere Benutzer und Gruppen erstellen/bearbeiten (inkl. Rechteverwaltung) Permission254=Andere Benutzer löschen oder deaktivieren Permission255=Eigene Benutzereinstellungen setzen/bearbeiten Permission256=Eigenes Passwort ändern Permission271=CA einsehen Permission273=Rechnungen erstellen Permission292=Festlegen von Berechtigungen für die Tarife Permission311=Services einsehen Permission312=Services Verträgen zuweisen Permission531=Services einsehen Permission532=Services erstellen/bearbeiten Permission534=Services löschen Permission536=Versteckte Services einsehen/verwalten Permission538=Services exportieren Permission701=Spenden erstellen/bearbeiten Permission702=Spenden löschen Permission1251=Massenimport von Daten in die Datenbank (Systemlast!) Permission2411=Maßnahmen (Termine oder Aufgaben) Anderer einsehen Permission2412=Maßnahmen (Termine oder Aufgaben) Anderer erstellen/bearbeiten Permission2413=Maßnahmen (Termine oder Aufgaben) Anderer löschen Permission2501=Dokumente hochladen oder löschen VirtualServerName=Virtual Server Name PhpWebLink=Php Web-Link Server=Host DatabaseName=Datenbankname DatabasePort=Datenbank-Port DatabaseUser=Datenbankbenutzer DatabasePassword=Datenbankpasswort Host=Host DriverType=Driver Typ SummaryConst=Liste aller Systemeinstellungen Skin=Oberfläche DefaultSkin=Standardoberfläche CompanyCurrency=Firmenwährung WatermarkOnDraftInvoices=Wasserzeichen auf Rechnungsentwürfen (alle, falls leer) WatermarkOnDraftProposal=Wasserzeichen für Angebotsentwürfe (alle, falls leer) BANK_ASK_PAYMENT_BANK_DURING_SUPPLIER_ORDER=Fragen Sie nach dem Bestimmungsort des Bankkontos der Bestellung WatermarkOnDraftOrders=Wasserzeichen zu den Auftragsentwürfen (keines wenn leer) InterventionsSetup=Eingriffsmoduleinstellungen FreeLegalTextOnInterventions=Freier Rechtstext für Eingriffe WatermarkOnDraftInterventionCards=Wasserzeichen auf Intervention Karte Dokumente (alle, wenn leer) TemplatePDFContracts=Vorlage Vertragsdokument FreeLegalTextOnContracts=Freier Text im Vertrag WatermarkOnDraftContractCards=Wasserzeichen in Vertragsentwürfe (keines wenn leer) MembersSetup=Modul Benutzereinstellung MemberMainOptions=Hauptoptionen AdherentMailRequired=Email erforderlich zum erstellen eines neuen Mitglieds LDAPContactsSynchro=Kontakt LDAPMembersTypesSynchro=Mitgliedertypen LDAPFunctionsNotAvailableOnPHP=LDAP Funktionen nicht verfügbar in Deinem PHP LDAPFieldFullname=vollständiger Name ClickToDialSetup=Click-to-Dial-Moduleinstellungen MailToSendShipment=Sendungen MailToSendIntervention=Eingriffe MailToContact=Kontakt MAIN_OPTIMIZEFORCOLORBLINDDesc=Aktiviere diese Option wenn Sie Farbenblind sind, in machen Fällen wird die Farbeinstellung geändert um den Kontrast zu erhöhen. EndPointFor=Endpunkt für %s: %s DeleteEmailCollector=E-Mail-Sammler löschen ConfirmDeleteEmailCollector=Möchten Sie diesen E-Mail-Sammler wirklich löschen? AtLeastOneDefaultBankAccountMandatory=Es muss mindestens 1 Standardbankkonto definiert sein FeatureNotAvailableWithReceptionModule=Funktion nicht verfügbar, wenn das Modul Empfang aktiviert ist EmailTemplate=Vorlage für E-Mail YouShouldDisablePHPFunctions=PHP Funktionen sollten deaktiviert werden HelpCssOnViewDesc=The CSS used when viewing the field.